Die Hüftfettabsaugung ist eines der beliebtesten Verfahren in der ästhetischen Medizin und der plastischen Chirurgie. Mit seiner Hilfe können Sie lokale Fettablagerungen in der „problematischsten“ Zone des weiblichen Körpers schnell beseitigen.
Betriebszweck
Die Essenz seiner Anwendung ist die selektive Entfernung von Teilen des subkutanen Fettes, wo die größte Ansammlung von Lipidzellen konzentriert ist. Der Chirurg führt kleine Einstiche in den behandelten Bereich ein und führt dann spezielle Miniaturkanülen ein, um sie anschließend mit einem speziellen Vakuumgerät zu entfernen.
Die klassische Operation der Fettabsaugung impliziert einen vollständigen chirurgischen Eingriff mit Vollnarkose und eine ziemlich lange Rehabilitation.
In einer Zeit weit verbreiteter Fortschritte steht die Medizin jedoch auch nicht zur Seite, und jetzt werden in der Kosmetologie schonendere Methoden zur Korrektur einer weiblichen Figur verwendet. Zum Beispiel die Laser-Fettabsaugung der Hüften, bei der die Lipidfaser durch präzise gerichtete Lichtstrahlung zerstört wird und die zerstörten Fettzellen durch traditionelle Stoffwechselprozesse aus dem Körper entfernt werden.
Viele von uns sahen erschreckende Fotos der „Ergebnisse“ einer solchen plastischen Operation, die viele Mythen und „Horrorgeschichten“ hervorriefen. Bei einigen unglücklichen Patienten zeigten sich unattraktive Wellen und Tuberositas auf der Haut banal, andere hatten noch weniger Glück, weil sie mit Eiterung und Fistelbildung konfrontiert waren. Unnötig zu erwähnen, wie viele Patienten plastischer Chirurgen infolge eines anaphylaktischen Schocks auf ihren Tischen starben?
Aber all diese Dinge sind eher die Ausnahme als die Regel. Die ersten beiden Beispiele sind das Ergebnis der Nachlässigkeit des operierenden Arztes, und das dritte, das tödlichste, seltsamerweise, tritt durch die Schuld der Patienten selbst auf.
Wenn wir uns das Foto einer Qualität vor und nach der Fettabsaugung der Hüften ansehen, können wir nur die Glücklichen beneiden, die schnell und einfach mit den verhassten Fettablagerungen fertig wurden. Und dieser wunderbare Effekt ist ein direkter Verdienst kompetenter, vernünftiger und gewissenhafter Ärzte..
Die wichtigsten Faktoren, die Sie über Fettabsaugung wissen sollten
In diesem Material haben wir uns entschlossen, die häufigsten Missverständnisse im Zusammenhang mit der Fettabsaugung zu veröffentlichen, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie vorhaben, und nicht zu viel auf „mitfühlende“ Freunde hören.
Mythos Nr. 1. Nach der Fettabsaugung bleiben schreckliche Narben am Körper.
Realität: Mit der klassischen Methode wird Fettgewebe durch kleine Einstiche in der Haut beseitigt. In der Regel heilen sie sehr schnell und werden nach einigen Monaten völlig unsichtbar.
Jeder plastische Chirurg mit Selbstachtung verwendet hochwertiges, selbst resorbierbares Nahtmaterial, das auch keine „Stiche“ am Körper hinterlässt. Diese Operation beinhaltet grundsätzlich keine Schnitte.
Wenn Sie sich jedoch für eine Fettabsaugung der Hüften und des Gesäßes entscheiden und panische Angst vor denselben Einstichen haben, empfehlen wir Ihnen alternative Methoden zur lokalen Figurenkorrektur:
- Laser-Fettabsaugung
- Ultraschall (Kavitation) Fettabsaugung;
- Vakuum-Fettabsaugung;
- Injektionen „Aqualyx“ („Aqualyx“);
- Mesotherapie-Injektionen.
Es sollte auch beachtet werden, dass geringfügige Narben der Haut nach einer plastischen Operation leicht durch fraktionierte Oberflächenerneuerung neutralisiert werden können..
Mythos Nr. 2. Das gesamte während der Operation entfernte Fett wird an andere Orte zurückgeführt.
Realität: Dieser Gegenstand ist im vollen Sinne des Wortes schwer als falsch zu bezeichnen. Bei der Fettentfernung wird die Struktur des Unterhautfetts selbst nicht gestört, aber die eliminierten Lipidzellen kehren wirklich sehr lange an ihren Platz zurück.
Wenn sich der Patient jedoch auf Fast Food stützt und auf der Couch liegt, eine Lieblings-Talkshow mit einem Hamburger „beißt“ und auf eine Fettabsaugung als ewiges Allheilmittel hofft, kann Fett wirklich zurückkehren. Und zunächst wird es in nahe gelegenen Gebieten verteilt, erst danach sammelt es sich bereits im behandelten Gebiet an.
So kann eine faule Frau wirklich eine disharmonische Umverteilung von Fetten provozieren. Dies ist jedoch äußerst selten, da die überwiegende Mehrheit der Patienten die Fettabsaugung überhaupt nicht als Rettung vor allen Krankheiten betrachtet, sondern als starken Motivationsimpuls zur weiteren Verbesserung der Figur.
Darüber hinaus wird Patienten, die zur Fülle neigen, häufig ein kombiniertes Verfahren angeboten, beispielsweise eine gleichzeitige Fettabsaugung von Bauch und Hüfte. Daher kann diese Aussage nicht eindeutig Mythen oder Realitäten zugeschrieben werden..
Mythos Nr. 3. Hügel und Wellen auf der Haut sind obligatorische Nebenwirkungen nach einer Fettabsaugung.
Realität: Nein, nein, nein und wieder nein! Dieses Missverständnis hat zur Entstehung vieler Chirurgen geführt, deren Hände eindeutig nicht von traditionellen Orten wachsen. Ja, ein solcher Defekt wird zwar bei einigen Frauen nach der klassischen Fettabsaugung beobachtet, ist jedoch nicht mit dem Verfahren selbst verbunden, sondern mit einer nachlässigen und unangemessenen Technik.
Ein solcher „Haken“ trifft häufig auf Frauen, die einen sehr billigen plastischen Chirurgen suchen und beispielsweise für eine spätere Reise zum Meer sparen möchten. Sie müssen jedoch verstehen, dass Sie, wenn Sie sich an „billige“ Spezialisten wenden, eine ernsthafte und direkte Bedrohung nicht nur für die Ästhetik Ihres Körpers, sondern auch für Ihre Gesundheit darstellen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die sogenannten „Aktien“ auf Kunststoff gelegt werden. Es ist eine Sache, wenn sie von angesehenen Chirurgen durchgeführt werden, um neue Patienten anzuziehen, und eine andere, wenn sie von Anfängern angeboten werden, die gerade ihren Abschluss an einer Bildungseinrichtung gemacht haben.
Zu welchen Schlussfolgerungen können wir kommen??
Die Hauptsache ist, einen guten Arzt zu wählen, besonders wenn Sie anständige Ergebnisse erzielen und Ihre Gesundheit erhalten möchten.
In dieser Hinsicht verdient die Fettabsaugung der inneren Oberschenkeloberfläche besondere Aufmerksamkeit – nur ein echter „Juwelier“ kann dies angemessen tun, der mit kosmetischen und anderen minimalinvasiven Methoden der Gesichts- und Körperkorrektur gut vertraut ist. Sie sollten nicht bei Operationen sparen: Denken Sie daran – Sie setzen nicht nur Ihre Schönheit, sondern auch das Leben aufs Spiel!
Wenden Sie sich nicht an wenig bekannte Spezialisten – die Risiken sind zu groß, als dass der daraus resultierende Effekt Sie, gelinde gesagt, nicht zufriedenstellen würde. Stellen Sie sicher, dass Sie mit ehemaligen Patienten kommunizieren und sie bitten, sich mit Ihnen zu treffen (es gibt viele versteckte Anzeigen im World Wide Web, und leider sind es plastische Chirurgen, die oft damit „sündigen“)..
Und natürlich hängt vieles von Ihrem Verhalten während des Rehabilitationsprozesses ab. Wenn Sie alle persönlichen Empfehlungen Ihres Arztes ignorieren, werden Sie wahrscheinlich sogar Ihre perfekt geleistete Arbeit verderben.
Indikationen und Kontraindikationen für eine Operation
Der Kampf gegen Körperfett ist fast immer ein subjektiver, „persönlicher“ Hinweis. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine Fettabsaugung zu therapeutischen oder präventiven Zwecken durchgeführt wird (z. B. wenn eine Operation aufgrund von Fettleibigkeit im Bauchraum nicht möglich ist)..
Eine Fettabsaugung ist angezeigt, wenn:
- Sie kennen ein Konzept wie „Fettfallen“ oder schwer zugängliche Stellen mit Lipiddepots, die nicht in üblicher Weise in Form von Diäten und Sportarten korrigiert werden.
- Sie verzweifelten daran, sich mit Hungerstreiks zu erschöpfen, und keine Maßnahmen bringen das Ergebnis, das Sie brauchen.
- Sie sind bereit, sich nach dem Eingriff an die richtige Ernährung zu halten und Ihre körperliche Aktivität zu normalisieren.
- Sie glauben absolut objektiv, dass der einzige Defekt in Ihrem Körper Ihre Hüften sind (Gesäß / Bauch / Arme / Doppelkinn);
- Sie sind bereit für einen ausreichend langen und mühsamen Rehabilitationsprozess mit vielen Verboten und Warnungen.
Wenn Ihnen all das bekannt ist, beginnen Sie Ihre Suche nach einem guten Chirurgen..
Das Fettabsaugungsverfahren ist unter folgenden Bedingungen streng kontraindiziert:
- Diabetes mellitus in dekompensierter insulinabhängiger Form;
- Gerinnungsstörungen (Hämophilie);
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe im akuten Stadium;
- Autoimmunerkrankungen;
- Schwere systemische (insbesondere endokrine) Pathologien;
- Onkologische Prozesse;
- Schwangerschaft und aktive Stillzeit;
- Die Tendenz zur Bildung von Keloidnarben.
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Körper einem chirurgischen Eingriff mit dem Ziel der Punktkorrektur zu unterziehen, können wir Ihnen nur einen kompetenten Chirurgen und viel Glück auf dem Weg zu Ihrem Ziel wünschen. Sei schlank und gesund!