Migräne wird als Krankheit von Frauen angesehen, hat aber auch Männer nicht umgangen. Von 100 Männern litten 8 mindestens einmal in ihrem Leben an dieser Krankheit. Die Anzeichen von Migräne bei Männern sind spezifisch und die Krankheit selbst ist schwer zu tolerieren. Kopfschmerzen lösen nicht nur die Psyche, sondern führen auch zu völliger Hilflosigkeit.
Wie manifestiert sich Migräne?
Kopfschmerzen haben viele Ursachen, nicht einmal die offensichtlichsten. Männer, von denen sich viele als stark und fast unverwundbar betrachten, müssen dies auch als Folge von Stress, Schock, Überanstrengung, anhaltendem physischen und intellektuellen Stress erleben. Die männliche Krankheit unterscheidet sich von der weiblichen Krankheit und ihre Ähnlichkeit mit Clusterschmerzen erschwert die Behandlung.
Schmerzen bei Männern können tagelang nicht verschwinden. Die Ursache sind Probleme mit der Durchblutung der Großhirnrinde. Die Folge sind eine verminderte Arbeitsfähigkeit, ein gestörtes Gedächtnis, schlechte Laune und eine verminderte Konzentration. Anzeichen von Migräne bei Männern können sein:
- Verschlechterung des Geruchssinns;
- pochende Empfindungen um den Kopf;
- die Ausbreitung von Schmerzen im ganzen Kopf;
- übermäßige Müdigkeit;
- Konzentrationsschwierigkeiten;
- Erbrechen, Übelkeit;
- Fieber, Fieber;
- Verschlechterung der Gesamtleistung.
Schmerzempfindung entsteht im Nacken, bildet sich im Oberkiefer, wodurch im Moment der Verstärkung Sprach- und Sehstörungen möglich sind. Ein Migräneanfall verläuft mit oder ohne Aura. Wenn der Schmerz länger als drei Tage dauert, werden vier Hauptphasen unterschieden:
- Zuerst kommt das Prodrom, das kurz vor dem Angriff auftritt.
- Dann eine Aura, die kurz vor dem Einsetzen des Schmerzes geht.
- Migräne Schmerzen selbst.
- Postdrome nach Beendigung der Anfälle.
Bereits im prodromalen Stadium beginnt der Betroffene Müdigkeit, Reizung und Stimmungsschwäche zu spüren, die sich ändern können. Begleitet von einer Aura werden bei Männern folgende Anzeichen von Migräne beobachtet: Lichtblitze, Fliegen vor den Augen, Tinnitus, Kribbeln im Körper, Taubheitsgefühl. Dann kommt der Schmerz, der einen Menschen oft bis zu drei Tage lang quält. Es wird angenommen, dass Migräne bei Männern schmerzhafter ist. Es zeichnet sich durch eine längere Dauer, die Möglichkeit von Komplikationen aus.
Migräne mit Aura
Eine Migräne-Aura ist ein Vorbote des Schmerzes, aber ein Anfall kann ohne sie auftreten. In diesem Fall tritt unerwartet ein schmerzhaftes Gefühl auf einer Seite des Kopfes auf, ohne Vorwarnung, pulsierend und abrupt. In einigen Fällen breitet sich eine Schmerzstörung über den gesamten Umfang des Kopfes aus, wird stärker, wenn eine Person eine Handlung ausführt, und auch durch laute Geräusche und helles Licht. Manchmal dauert dieser Zustand mehrere Tage.
Begleitet von einer Aura sind die Symptome der Migräne bei Männern wie folgt. Ein Mensch beginnt sich zu ärgern, er möchte schlafen, er erlebt eine scharfe Stimmungsänderung. Fliegen und Blitze können vor seinen Augen auftreten, Geräusche in seinen Ohren und Taubheitsgefühl und Kribbeln in seinen Gliedern. Eine Migräne-Aura ist ein neurologisches Symptom, gefolgt vom Schmerz selbst. Die Dauer des Angriffs variiert zwischen mehreren Stunden und vielen Tagen, nachdem sich der Mann erschöpft fühlt.
Keine Aura
Migräne ohne Aura heißt einfach. Der Anfall dauert acht bis zwölf Stunden, aber die Seite, auf der der Schmerz auftrat und wann er auftrat, sollte berücksichtigt werden. Sie können in der Häufigkeit und den Lücken zwischen ihnen erheblich variieren, abhängig von externen Faktoren, die die Person betreffen. Männer leiden seltener an Krankheiten. Es ist jedoch bekannt, dass im Fall des stärkeren Geschlechts die Dauer der Anfälle länger und das Schmerzempfinden stärker ist. Männer mögen Geräusche, helles Licht und Übelkeit nicht oft.
Basilar Migräne bei Männern
Die basiläre Migräne erhielt ihren Namen von einer Arterie, die Blut zum Hirnstamm transportiert. Ihr Krampf führt zu Kopfschmerzen, da er die Blutversorgung der Bereiche im hinteren Teil des Gehirns beeinträchtigt. Aus diesem Grund treten Schmerzen im und um den Hinterkopf auf. Häufig ist dieser Typ bei Jugendlichen und Jugendlichen. Anzeichen einer basilaren Migräne bei Männern: Angstzustände, unruhiger Zustand, Sprachprobleme, Sehstörungen.
Vorhofskotom
Augenmigräne, auch atriales Skotom genannt, verursacht eine Veränderung des Blutflusses im Chiasma, den visuellen Zentren des Kortex und Subkortex, und verursacht Sehstörungen. All dies ist mit einer Verletzung des normalen Blutflusses in den Gefäßen des Gehirns verbunden und kann sich auch in Schwierigkeiten mit der Sprache und Bewusstlosigkeit äußern. Dieser Typ ist charakteristischer für junge Männer und junge Menschen mit einer hohen Labilität der vegetovaskulären Regulation. Kann einen Angriff provozieren: starker Stress, Anspannung, lange Zeit harter körperlicher Arbeit oder intellektuelle Aktivität.
Das atriale Skotom manifestiert sich durch den Verlust eines kleinen Sichtbereichs, häufiger im Zentrum. Diese Bereiche – die sogenannten Skotome – sind klein. Bald nach dem Auftreten beginnen sie zuzunehmen oder sich an die Ränder des Sichtfeldes zu verschieben. Im Skotom selbst kann ein Flimmern auftreten, das sich bei geschlossenen Augen bemerkbar macht. Insbesondere in der Mitte des Sichtfeldes kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung kommen. Kurz nach dem Auftreten von Rindern beginnt ein Migräneanfall.
Zervikale Migräne
Diese Form der Krankheit äußert sich in einseitigen Schmerzen im Hinterkopf. Dies ist eine neuralgische Erkrankung, die auch als Wirbelarteriensyndrom bekannt ist. Es kann von einem Gefühl der Schwere in der Schulter aufgrund von Schmerzen, Kribbeln, Seh- und Hörstörungen sowie kognitiven Fähigkeiten begleitet sein. Jede Bewegung des Kopfes oder seine Rotation verstärkt solche Schmerzen. In einigen Fällen kann es so stark sein, dass es zu einer völligen Unfähigkeit einer Person führt, ihre üblichen Geschäfte zu machen. Der Angriff dauert von einer Viertelstunde bis zu mehreren Tagen.