Wohin nach Delhi gehen

In der Rangliste der größten Megastädte der Welt steht Delhi an vorderster Front. Laut dem Archaeological Survey of India wurden auf dem Territorium von Delhi vor einigen Jahrtausenden etwa 60.000 Denkmäler errichtet, die alle von globaler Bedeutung sind. Die Besonderheit dieser Stadt ist die Verflechtung von schmutzigen Slums mit prächtigen Tempeln, Katastrophen der Armen mit ständigen schicken Feiertagen.

Wohin in Delhi gehen
Delhi, Indien


Sehenswürdigkeiten in Delhi

1
In Delhi ist es für jeden Besucher der Stadt nicht schwierig, spektakuläre Sehenswürdigkeiten zu finden, deren Besuch einen Sturm der Bewunderung hervorrufen und viele Erinnerungen hinterlassen wird. Erstaunliche Paläste, Minarette, zahlreiche Tempel und Mausoleen ziehen immer eine große Anzahl von Besuchern an. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören:

  • Das 1648 erbaute Rote Fort hat eine erstaunliche Architektur und nimmt in der Geschichte des Landes einen hohen Stellenwert ein, da hier 1947 feierlich die Flagge des unabhängigen Indien gehisst wurde.
  • Die „Einkornmoschee“ oder Moth Ki Masjid wurde im 16. Jahrhundert erbaut, aber das ursprüngliche Innere ist bis heute vollständig erhalten geblieben..
  • Von der größten Moschee in Delhi aus bietet Jama-Masjid einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. In diesem Gebäude befindet sich auch eine Kopie eines Kapitels des Korans, ein Abdruck des Fußes des Propheten Muhammad auf einem Stein.
  • Indische Sakralkunst ist das Hauptthema im Nationalmuseum. Hier sind Bilder von Hindu-Gottheiten, unter den Exponaten befinden sich viele tantrische Diagramme, Miniaturen, Steinskulpturen und alte Waffen.
Delhi, Indien
Delhi, Indien

2
Einer der malerischsten Orte sind die Lodi-Gärten mit ihrer Umgebung, wie Rasenflächen mit Wegen, Bonsai-Bäumen, die Athpula-Brücke aus dem 17. Jahrhundert, Wälle des Sikander-Lodi-Grabes aus dem 16.-16. Jahrhundert, die Gebäude von Bara-Gumbad und Shish-Gumbad. Bara Gumbad ist ein solides Gebäude mit einer angrenzenden Moschee aus dem 15. Jahrhundert und einem Gästehaus. Shish Gumbad ist das Grab von Bahlola Lodi. Das Grab von Muhammad Shah befindet sich ebenfalls auf dem Gebiet der Lodi-Gärten. Im Inneren befinden sich die Gräber des Sultans und seiner Höflinge.

Delhi, Indien
Delhi, Indien

3
Das Imperial Hotel wurde 1931 erbaut und im Stil der Kolonialkunst gestaltet. Es ist eine lebende Legende, ein historisches Museum Indiens. Gäste waren viele Jahre lang viele berühmte Künstler, deren Werke heute das Hotel schmücken.

Delhi, Indien
Delhi, Indien

4
Einkaufen, lokale Märkte – ein wesentliches Ereignis für Touristen. Märkte und Geschäfte der Altstadt ziehen immer viele Käufer mit Originalwaren lokaler Handwerker, Souvenirs an:

  • Der Lärm und die Hektik der indischen Einkaufsstraßen werden auf dem beliebtesten Markt, Chandi Chowk, einem faszinierenden Labyrinth mit einer Vielzahl von Waren, deutlich.
  • Auf dem Kinate-Basar werden Gegenstände aus Gold und Silber präsentiert.
  • Die Naya Bazaar-Theken sind voller Gewürze, Früchte und Süßigkeiten.
  • Indische Handwerkskunst ist am Connaught Place vertreten;
  • Galerien, Ausstellungen, Antiquitätengeschäfte und Modeboutiquen befinden sich im beliebten Stadtteil Delhi – House Has.
Delhi, Indien
Delhi, Indien

5
Die traditionelle indische Küche, deren Beliebtheit nur beneidet werden kann, ist eine der ältesten. Es basierte auf Gemüse als Zusatz – Reis, Fisch, Tortillas und anderen Mehlprodukten. Eine Vielzahl von Gewürzsets verleiht besonderen Charme. Für indische Gerichte besuchen Sie das Karim Restaurant, das eine 80-jährige Geschichte hat. Es gibt kein vegetarisches Menü, daher werden viele Gerichte mit Hühnchen und Lamm zubereitet, während sie großzügig mit würzigen Gewürzen gewürzt werden. Oft gibt es am Eingang des Restaurants eine Warteschlange wegen der geringen Kosten aller Leckereien.

Delhi, Indien
Delhi, Indien

Dies ist keine vollständige Liste der erstaunlichen Orte in der antiken Stadt Delhi. Der erste Besuch kann für jeden Touristen verwirrend sein, selbst für den anspruchsvollsten, aber selbst dann wird die Stadt wundervolle Erinnerungen hinterlassen.

Gute Reise!