Abhyanga ist eine indische Ölmassage des gesamten Körpers, einschließlich der Kopfhaut, des Gesichts und sogar der Ohren. Es ist schwer zu überschätzen, wie sich dies auf den Gesundheitszustand auswirkt. Es gibt dem Körper wieder Flexibilität, spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut, beruhigt die Nerven und hilft, innere Harmonie zu finden.
Indische Massage – eine alte Technik für Gesundheit und Schönheit
Die alte Praxis verfügt über jahrtausendelange Erfahrung in dieser einzigartigen manuellen Technik, die der Massagemeister nach vedischen Vorstellungen über die Struktur des physischen und subtilen menschlichen Körpers ausführt.
Wenn das Energiegleichgewicht im Körper gestört ist, Krankheiten, Müdigkeit und schlechte Laune auftreten, sieht eine Person erschöpft aus und verliert an Attraktivität. In der Antike zogen sie es vor, mit den Beschwerden umzugehen, indem sie wichtige Punkte des Körpers genau beeinflussten..
Der spezielle Begriff „Marma“ wird benötigt, um die indische Ölmassage zu beschreiben. Marmas sind kleine Bereiche oder Punkte am Körper auf Hautebene, deren Energiefluss durch eine Kombination aus warmem Öl und der Berührung der erfahrenen Hände eines Massagetherapeuten wieder normalisiert wurde.
Wirkung der indischen Abhyanga-Ölmassage:
- entspannt sich und hilft einem müden Körper, wieder zu Kräften zu kommen;
- verlängert die Jugend des Körpers – Haut, Gelenke, Muskeln;
- lindert Augenermüdung und erhöht die Sehschärfe;
- stärkt das Nervensystem;
- verbessert den Schlaf;
- positive Wirkung auf die Abwehrkräfte des Körpers;
- normalisiert den Hormonspiegel;
- hilft mit Stress und Stress umzugehen.
Indische Massagetechniken verwenden Schlaganfälle wie Streicheln und Drücken.
Die Stärke des Aufpralls und die Technik werden individuell ausgewählt und hängen von der Konstitution des Körpers ab:
- asthenischer, dünner Körperbau – leichte Bewegungen, beruhigend;
- normasthenisch, mittel – belebend, mittlere Tiefe, mit Reibung;
- hypersthenisch, übergewichtig – tief eindringende, aktive Massage mit Tweaks.
Die Wahl der öligen Zusammensetzung
Vor dem Gebrauch wird die Ölmischung in einem Wasserbad auf eine angenehme Temperatur erhitzt und in verschiedenen Mengen aufgetragen – einige Tropfen auf jeden Körperteil oder bei Bedarf mit einem feinen Strahl gegossen.
In der Antike wurde Talkumpuder oder Erbsenmehl zusammen mit Öl verwendet, wenn die Haut sehr fettig ist. Jetzt gibt es speziell für diese Zwecke hochwertige kosmetische Puder mit nützlichen Substanzen in der Zusammensetzung – pflanzliche und mineralische Bestandteile, die ölig und anfällig für Hautausschläge sind.
Empfindliche, gereizte Haut nimmt auch nicht viel Öl auf, sie benötigt eine mäßige Menge oder einen Ersatz durch kosmetisches Gel. Nach dem Eingriff wird die Haut aufgrund der wertvollen Eigenschaften von Ölen und der heilenden Wirkung der manuellen Massage weich, samtig, feucht und gesünder. Das am häufigsten verwendete Oliven- oder Sesamöl, manchmal Kakao oder Kokosnuss.
Indische Kopfmassage
Diese Übung kann Teil einer Großkörpermassage sein oder separat angewendet werden, um sich schnell zu entspannen und den Seelenfrieden wiederherzustellen. Das Massieren einiger Punkte des Kopfes ist ein Mittel zur Korrektur des Wohlbefindens bei Überlastung, emotionaler Überlastung, Stress und instabiler Stimmung.
Die Beschreibung der Technik beinhaltet leichte Kreisbewegungen und Druck. Daher sollte der Punkt in dem Bereich, in dem sich die Fontanelle bei Neugeborenen befindet, mit ein paar Tropfen Gesichtsöl (leichter als für den Körper, z. B. Pfirsich oder Traubenkern) kräftig in einem Kreis eingerieben werden. Drücken Sie die Spitze hinter den Ohren leicht genug, um das dort vorbeiziehende Marma zu stimulieren..
Die indische Gesichtsmassage beseitigt perfekt akkumulierte Müdigkeit und Reizungen und hat als Nebeneffekt eine Straffung der Kontur und der Haut, die Frauen oft viel mehr interessiert als das Gleichgewicht unsichtbarer Energien.
Um das Gesicht schnell zu „straffen“, reichen drei Tricks aus.
Schmieren Sie Ihre Finger mit kosmetischem Öl für das Gesicht und führen Sie die folgenden Bewegungen aus:
„Schere“ vom Zeige- und Mittelfinger mit Druck entlang der Linie vom Kinn zu jedem Ohr 3-4 mal ziehen;
Drücken Sie mit Ihrem Zeigefinger das Loch 5 Sekunden lang leicht über die Oberlippe und wiederholen Sie es weitere 3-4 Mal.
Drücken Sie mit Ihren Ringfingern auf einen Punkt in der Mitte des Jochbeins, zählen Sie bis 5 und ziehen Sie eine Linie zu den Schläfen, wobei Sie Haut und Gewebe leicht nach oben und zur Seite verschieben. Wiederholen Sie dies noch zweimal.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Haut des Gesichts erwärmt und ein wenig kribbelt und auch eine Veränderung des emotionalen Zustands spürt (akkumulierte Reizung trat auf, es wurde leichter für die Seele, das Gesicht schien sich aufzuhellen) – dann wird alles so gemacht, wie es sollte.
Tägliche Eingriffe für den ganzen Körper oder nur für den Kopf für 10 bis 14 Tage bringen Ihnen Wohlbefinden und Ihre natürliche Frische und Schönheit zurück.
Vergessen Sie nicht, dass diese Praxis auch in Form einer Selbstmassage vorliegt, damit Sie die einfachen Techniken beherrschen und sich zu einem für Sie und zu Hause günstigen Zeitpunkt verwöhnen lassen können. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Erfahrung und gute Laune nach einem solchen Eingriff.!