Custard Profiteroles – ein leichtes und leckeres Dessert. Profiteroles – kleine (weniger als 4 cm Durchmesser) kulinarische Produkte der französischen Küche aus Puddingteig mit verschiedenen Füllungen.
Zutaten – 8 Portionen
Butter 150 gr
Weizenmehl 210 gr
¼ Teelöffel Salz
4 Eier
Gelatine 5 gr
Milch 400 ml
Creme 35% 200 ml
Vanille Schote 1 Stück
Eigelb 6 Stück
Zucker 400 gr
Wie man Pudding Profiteroles kocht
1. Gelatine in etwas Wasser einweichen. In einem separaten Topf Milch, 100 g Sahne und Vanilleschote mischen und halbieren. Optional können Sie Samen aus Vanille erhalten und sie der Milchmischung hinzufügen. Zum langsamen Kochen bringen..
2. In der Zwischenzeit das Eigelb (nachdem es von den Proteinen getrennt wurde), 135 g Zucker, 70 g Mehl und eine Prise Salz verquirlen. Gießen Sie die Milchmischung langsam ein und kneten Sie sie richtig, damit keine Klumpen entstehen. Falls gewünscht, kann dies in einem Mixer erfolgen..
3. Gießen Sie die Mischung in den Topf. Die Sauce bei schwacher Hitze erhitzen und ständig umrühren, bis sich die Masse verdickt und sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Es dauert ungefähr eine Minute. Gelatine einrühren und sofort vom Herd nehmen, damit die Masse nicht verbrennt. In eine Schüssel geben und mit einer Folie abdecken, damit sie gut in die Sauce passt. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn sich noch Klumpen in der Sauce bilden, sollte diese nach dem Abkühlen durch ein Sieb abgewischt werden.
4. Für den Test in einem kleinen Topf 1 Tasse Wasser erhitzen und 90 g Butter schmelzen, in kleine Würfel geschnitten. Reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum, fügen Sie 140 Gramm Mehl und ¼ Teelöffel Salz hinzu. Rühren und kochen Sie den Teig etwa 1 Minute lang, bis er leicht hinter der Eintopfpfanne zurückbleibt. In eine große Schüssel geben. Mit einem Mixer 4 Eier nacheinander einführen und gut mischen. Mit Folie abdecken, 1 Stunde abkühlen lassen.
5. Den Backofen auf 220 ° C vorheizen. Die Pfanne mit Pergamentpapier abdecken. Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Düse. Drücken Sie kleine Kugeln auf die vorbereitete Pfanne und lassen Sie dabei etwa 1 cm Abstand. Drücken Sie mit feuchten Fingerspitzen auf die Oberseite.
6. Etwa 23 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, jede Kugel mit der Spitze eines Messers durchstechen und abkühlen lassen.
7. Für Karamellsauce 265 g Zucker und 1/3 Tasse Wasser bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Erhöhen Sie das Feuer und kochen Sie Karamell von schöner Bernsteinfarbe, ohne es mehr zu stören. Von Zeit zu Zeit können die Ränder des Schmortopfs mit einer in Wasser getauchten Silikonbürste gefettet werden. 100 g Sahne und Butter hinzufügen, mit einem Schneebesen gut mischen und vom Herd nehmen.
8. Übertragen Sie die abgekühlte Sahne in einen Spritzbeutel. Füllen Sie die Kränzchen mit Sahne und tauchen Sie sie jeweils in Karamellsauce.
Guten Appetit!